Krankengymnastische Übungen
Mit Hilfe von Übungen, die zum Teil auch individuell auf den jeweiligen Alltag abgestimmt sind, wird die Möglichkeit gegeben, selbst etwas für seine Gesundheit zu tun. So werden je nach Bedarf die körperlichen Fähigkeiten wie Kraft, Mobilität und Koordination erhöht und Schmerzen und andere Beschwerden gelindert. Auch Entspannungstechniken sind u.U. hilfreich. Die krankengymnastischen Übungen können vorbeugend, heilend oder nachsorgend sein und fördern das gesundheitsgerechte Bewegungsverhalten in Alltag, Beruf und Freizeit.
Ein individueller Übungsplan wird auf Wunsch gern schriftlich nachgereicht.
Kieferbehandlungen
Probleme im Kiefergelenk wie z.B. Schmerzen, Bewegungsstörungen und -einschränkungen,
muskuläre Verspannungen und daraus resultierende Probleme wie Kopfschmerzen
oder Schwindel können durch verschiedenen Übungen, Massagetechniken und Mobilisierungen
im Kiefer- und oberen Nackenbereich in den Griff bekommen werden.
Techniken aus der Manuellen Therapie und Osteopathie
Mit den Händen werden selbst kleinste Strukturen und Gelenke im Körper gedehnt,
bewegt, gelockert und ermöglichen so eine freiere Beweglichkeit. Auch der
Darm und das Zwerchfell können beispielsweise so behandelt werden.
Atemtherapie
Durch das Erlernen der richtigen Atemtechnik, durch spezielle Übungen und
entsprechende Tipps für den Alltag kann bei Erkrankungen der Atemwege die
Atmung erleichtert werden. Auch Blockaden im Rippen- und Brustwirbelbereich
können so sanft gelöst werden.
copyright © 2008 Noémi Varga
|